Lasix (Furosemide)
77,00 €
Beschreibung
Einführung in Lasix (Furosemide)
Lasix, dessen aktiver Wirkstoff Furosemid ist, gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Ödemen und Bluthochdruck eingesetzt. Furosemid wirkt, indem es die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren hemmt, was zu einer erhöhten Harnausscheidung führt. Diese Eigenschaften machen Lasix zu einem wichtigen Medikament in der Therapie von Herzinsuffizienz, Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen.
Wirkstoff und Wirkmechanismus
Furosemid
Furosemid ist ein starkes Diuretikum, das in der Medizin weit verbreitet ist. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit und wird schnell im Verdauungstrakt absorbiert. Nach der Einnahme erreicht es seinen maximalen Plasmaspiegel in etwa einer bis zwei Stunden. Furosemid wirkt direkt auf die Henle-Schleife in den Nephronen der Nieren, wo es die Natrium-Kalium-Chlorid-Cotransporter hemmt. Dies führt zu einer signifikanten Erhöhung der Ausscheidung von Natrium, Chlorid und Wasser.
Wirkmechanismus
Die Hemmung der Rückresorption von Natrium und Chlorid führt zu einer erhöhten osmotischen Belastung im Tubuluslumen, was die Wasserausscheidung steigert. Diese Wirkung ist besonders nützlich zur Behandlung von Erkrankungen, die mit Flüssigkeitsretention einhergehen, wie z.B. Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder Nierenerkrankungen. Darüber hinaus hat Furosemid auch eine blutdrucksenkende Wirkung, da die Reduktion des Blutvolumens zu einer Abnahme des venösen Rückstroms und damit des Herzzeitvolumens führt.
Anwendung von Lasix (Furosemid)
Indikationen
Lasix wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt:
– Herzinsuffizienz
– Ödeme aufgrund von Leberzirrhose
– Nierenerkrankungen
– Hypertonie (Bluthochdruck)
– Akute Niereninsuffizienz
– Hyperkalzämie (erhöhte Calciumwerte im Blut)
Dosierung und Verabreichung
Die Dosierung von Lasix variiert je nach Erkrankung und Schweregrad. Es wird in der Regel als Tablette oder intravenöse Injektion verabreicht. Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt typischerweise zwischen 20 mg und 80 mg pro Tag, abhängig von der Indikation. Die Dosis kann nach Bedarf titriert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Dosierungen
Darreichungsform | Menge des Wirkstoffs (Furosemid) |
---|---|
Tabletten | 20 mg, 40 mg, 80 mg |
Injektionslösung | 10 mg/ml, 20 mg/ml |
Infusionslösung | 10 mg/ml, 20 mg/ml |
Handelsnamen von Lasix
Handelsname |
---|
Lasix |
Furosemid-ratiopharm |
Furosemid HEXAL |
Furosemid 1 A Pharma |
Furosemid Streuli |
Furosemid Fresenius |
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Lasix Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
– Elektrolytstörungen (z.B. Hypokaliämie, Hyponatriämie)
– Dehydration
– Schwindel und Kopfschmerzen
– Allergische Reaktionen
– Hörprobleme, insbesondere bei schneller intravenöser Gabe in hohen Dosen
Es ist wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten, insbesondere mit anderen Diuretika, nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) und bestimmten Antibiotika. Patienten, die Lasix einnehmen, sollten regelmäßig auf Elektrolytwerte überprüft werden.
Bestellung von Lasix ohne Rezept
In vielen Ländern ist Lasix ein rezeptpflichtiges Medikament. Es gibt jedoch Möglichkeiten, es legal und sicher „ohne Rezept“ zu erhalten. Eine dieser Möglichkeiten ist die Ausstellung eines Online-Rezeptes durch einen lizenzierten Online-Arzt-Service.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Befragung**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über seine Gesundheit, Symptome und Krankengeschichte enthält.
2. **Ärztliche Überprüfung**: Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal überprüft die Angaben und entscheidet, ob Lasix für den Patienten geeignet ist.
3. **Ausstellung des Rezepts**: Wenn der Arzt die Notwendigkeit für das Medikament bestätigt, wird ein Rezept ausgestellt, das dann online oder in einer Apotheke eingelöst werden kann.
4. **Erhalt des Medikaments**: Der Patient kann das verschriebene Medikament direkt in einer Apotheke abholen oder es sich nach Hause liefern lassen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Der Prozess der Online-Rezeptausstellung wird von lizenzierten Ärzten durchgeführt, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten. Die Patienten werden vor der Verschreibung gründlich untersucht, wodurch sichergestellt wird, dass das Medikament für sie geeignet ist. Zudem wird der Datenschutz eingehalten, und die Patienten haben die Möglichkeit, ihre medizinischen Fragen direkt mit einem Arzt zu besprechen.
Insgesamt ermöglicht dieser Service eine bequeme und legale Möglichkeit, Medikamente wie Lasix „rezeptfrei“ zu erhalten, ohne die Notwendigkeit eines persönlichen Arztbesuchs. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Medikamente, einschließlich Lasix, verantwortungsvoll und gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen werden sollten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.