Motilium (Domperidone)

77,00 

SKU: 250 Category:

Description

Einführung in Motilium (Domperidon)

Motilium ist ein bekanntes Medikament, dessen aktiver Wirkstoff Domperidon ist. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Domperidon gehört zur Gruppe der Dopaminantagonisten und wirkt, indem es die Wirkung von Dopamin im Magen-Darm-Trakt blockiert. Dies führt zu einer Verbesserung der Magenentleerung und einer Linderung von Übelkeit. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Anwendungsgebiete, die verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen sowie die Handelsnamen von Motilium näher beleuchten.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Domperidon

Domperidon ist der Hauptbestandteil von Motilium. Es wurde ursprünglich zur Behandlung von gastrointestinalen Störungen entwickelt und hat sich als wirksam bei der Bekämpfung von Übelkeit und Erbrechen erwiesen. Domperidon wirkt, indem es die Dopaminrezeptoren im Zentralnervensystem und im Magen-Darm-Trakt blockiert.

Wirkungsmechanismus

Die Wirkung von Domperidon beruht auf seiner Fähigkeit, das Erbrechen und die Übelkeit zu reduzieren, indem es die Magenentleerung beschleunigt. Es wird angenommen, dass Domperidon die Motilität des Magens und des oberen Dünndarms erhöht, was zu einer schnelleren Verdauung und einer Verringerung des Drucks auf den Magen führt. Darüber hinaus blockiert Domperidon die Dopaminrezeptoren im Brechzentrum des Gehirns, was zu einer weiteren Reduzierung der Übelkeit führt.

Anwendungsgebiete von Motilium

Motilium wird in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, darunter:

Übelkeit und Erbrechen

Motilium wird häufig zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können, wie z.B. Magen-Darm-Erkrankungen, postoperative Übelkeit oder als Nebenwirkung von Chemotherapie.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit können ebenfalls von der Anwendung von Motilium profitieren. Es hilft, die Symptome wie Sodbrennen und saures Aufstoßen zu lindern, indem es die Magenentleerung beschleunigt.

Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Störungen

Motilium kann auch bei funktionellen Magen-Darm-Störungen eingesetzt werden, bei denen die normale Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigt ist. Dazu gehören Symptome wie Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen.

Darreichungsformen und Dosierungen

Motilium ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verfügbaren Darreichungsformen und deren Dosierungen:

Darreichungsform Dosierung (mg)
Tabletten 10 mg
Schmelztabletten 10 mg
Sirup 1 mg/ml
Suppositorien 30 mg

Handelsnamen von Motilium

Motilium ist unter verschiedenen Handelsnamen bekannt. Die folgende Tabelle listet die gängigsten Handelsnamen auf:

Handelsname
Motilium
Domperidon
Motilum
Peridon
Domperidone Teva

Anwendung von Motilium

Die Anwendung von Motilium sollte immer gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und das Medikament nicht länger als empfohlen einzunehmen.

Dosierung

Die empfohlene Dosierung kann je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen:

– Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 10 mg 3 bis 4 Mal täglich, vor den Mahlzeiten eingenommen.
– Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte vom Arzt individuell festgelegt werden, basierend auf dem Gewicht des Kindes.

Kontraindikationen

Es gibt einige Kontraindikationen für die Anwendung von Motilium. Dazu gehören:

– Überempfindlichkeit gegenüber Domperidon oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments.
– Vorliegen eines prolaktinproduzierenden Tumors oder eines Tumors der Hypophyse.
– Schwere Leberinsuffizienz.
– Gastrointestinaler Obstruktion oder Perforation.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei der Anwendung von Motilium Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

– Mundtrockenheit
– Schwindel
– Müdigkeit
– Kopfschmerzen

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen auftreten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Rezeptfreie Bestellung von Motilium

In vielen Ländern ist es möglich, Motilium rezeptfrei zu bestellen, insbesondere durch die Inanspruchnahme von Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten. Diese Methode ist sowohl legal als auch seriös und bietet eine bequeme Möglichkeit, Medikamente zu erhalten.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess zur Bestellung von Motilium ohne Rezept erfolgt in mehreren Schritten:

1. **Online-Anmeldung:** Der Patient meldet sich bei einem Online-Arzt-Service an und erstellt ein Benutzerkonto.

2. **Ausfüllen eines Fragebogens:** Der Patient füllt einen ausführlichen Fragebogen aus, der Informationen zu seiner Krankengeschichte, aktuellen Symptomen und eventuellen bestehenden Erkrankungen enthält.

3. **Ferndiagnose:** Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben und beurteilt, ob Motilium für den Patienten geeignet ist.

4. **Rezeptausstellung:** Wenn der Arzt der Meinung ist, dass das Medikament indiziert ist, stellt er ein Rezept aus, das dann elektronisch an eine Apotheke gesendet wird.

5. **Lieferung:** Der Patient erhält das Medikament bequem nach Hause geliefert.

Vorteile der Online-Bestellung

Die Bestellung von Motilium ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service bietet zahlreiche Vorteile:

– **Bequemlichkeit:** Patienten können ihre Symptome im eigenen Zuhause besprechen, ohne einen Arzttermin vor Ort vereinbaren zu müssen.
– **Diskretion:** Die Konsultation erfolgt anonym, was für viele Patienten eine große Erleichterung darstellt.
– **Schnelligkeit:** Der Prozess ist in der Regel schnell, und die Medikamente werden zügig geliefert.

Fazit

Motilium (Domperidon) ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, von gastrointestinalen Störungen bis hin zu Refluxkrankheiten. Die verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten. Durch die Möglichkeit, Motilium rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, wird der Zugang zu diesem wichtigen Medikament erleichtert. Es ist jedoch entscheidend, die Anwendungsempfehlungen zu beachten und im Falle von Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Motilium (Domperidone)”