Verapamil

87,00 

SKU: 377 Category:

Description

Einführung in Verapamil

Verapamil ist ein Arzneimittel, das zur Klasse der Calciumkanalblocker gehört und vor allem zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Es wirkt durch die Hemmung des Calciumtransports in die Zellen des Herzmuskels und der Blutgefäße, was zu einer Entspannung der Gefäße und einer Verringerung der Herzfrequenz führt. Verapamil wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Der Wirkstoff Verapamil

Der Hauptbestandteil von Verapamil ist der Wirkstoff Verapamilhydrochlorid. Es gehört zur Gruppe der Phenylalkylamine, einem Untertyp der Calciumkanalblocker. Verapamil blockiert die L-Typ-Calciumkanäle, die in verschiedenen Geweben des Körpers zu finden sind, insbesondere im Herzen und in den glatten Muskelzellen der Blutgefäße.

Wirkungsmechanismus

Durch die Blockade der Calciumkanäle wird der Einstrom von Calciumionen in die Zellen reduziert. Dies führt zu einer Entspannung der glatten Muskulatur der Blutgefäße, was wiederum den Blutdruck senkt. Im Herzen verringert sich die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzmuskels, was die Sauerstoffversorgung des Herzens verbessert und Angina-Anfälle lindern kann.

Anwendungsgebiete

Bluthochdruck

Verapamil wird häufig zur Behandlung von essentieller Hypertonie eingesetzt. Durch die Senkung des Blutdrucks werden das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten verringert.

Angina pectoris

Das Medikament wird auch zur Linderung von Angina pectoris-Anfällen eingesetzt. Es verbessert die Durchblutung des Herzmuskels und verringert die Anstrengung, die das Herz bei körperlicher Belastung aufbringen muss.

Herzrhythmusstörungen

Verapamil findet Anwendung bei bestimmten supraventrikulären Tachykardien, bei denen es hilft, die Herzfrequenz zu kontrollieren und die rhythmischen Störungen zu regulieren.

Dosierung und Darreichungsformen

Verapamil ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, die je nach Indikation und Patientenbedarf ausgewählt werden können. Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Darreichungsformen und Dosierungen:

Darreichungsform Dosierung (mg)
Tabletten 40 mg, 80 mg, 120 mg
Retardtabletten 120 mg, 240 mg
Injektionslösung 5 mg/2 ml

Handelsnamen von Verapamil

Verapamil ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet einige der gängigsten Handelsnamen auf:

Handelsname
Isoptin
Calan
Verapamil-ratiopharm
Verapamil-hexal
Verapamil-1A Pharma

Verapamil in der Therapie

Die Anwendung von Verapamil kann in verschiedenen therapeutischen Kontexten sinnvoll sein. Die Entscheidung für die Verschreibung dieses Medikaments sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, der die individuellen Gesundheitszustände und -bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.

Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch Verapamil Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und Verstopfung. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Herzblock oder allergische Reaktionen auftreten. Patienten sollten stets über mögliche Nebenwirkungen informiert sein und bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt konsultieren.

Wechselwirkungen

Verapamil kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, den Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die der Patient einnimmt, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere sollte auf die gleichzeitige Einnahme von anderen Herzmedikamenten, Blutdruckmedikamenten und bestimmten Antibiotika geachtet werden.

Online-Bestellung von Verapamil

In vielen Ländern ist es möglich, Verapamil rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept von einem zertifizierten Online-Arzt-Service erhält. Dies ermöglicht es Patienten, die nicht in der Lage sind, einen Arzt persönlich zu besuchen, dennoch Zugang zu wichtigen Medikation zu erhalten.

Der Prozess der Online-Rezeptausstellung

Der Prozess zur Bestellung von Verapamil ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service ist unkompliziert und in der Regel in folgenden Schritten gegliedert:

1. **Registrierung**: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services und erstellt ein Benutzerkonto.

2. **Fragebogen**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der relevante Informationen zu seiner Gesundheit, bestehenden Erkrankungen und zu aktuell eingenommenen Medikamenten enthält.

3. **Ärztliche Prüfung**: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben im Fragebogen und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.

4. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Verapamil für den Patienten geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt.

5. **Bestellung**: Der Patient kann das Medikament dann direkt über die Plattform bestellen, und es wird an die angegebene Adresse geliefert.

Seriosität und Legalität

Die Inanspruchnahme eines Online-Arzt-Service zur Ausstellung eines Rezeptes für Verapamil ist legal, sofern der Service von der zuständigen Behörde lizenziert ist. Diese Services müssen strenge Vorschriften einhalten, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Die Online-Konsultation ermöglicht es Patienten, medizinische Hilfe zu suchen und notwendige Medikamente zu erhalten, ohne persönliche Barrieren überwinden zu müssen.

Es ist wichtig, einen seriösen Anbieter zu wählen, der von einer zuständigen Gesundheitsbehörde reguliert wird. Patienten sollten auf Anzeichen von Seriosität achten, wie etwa klare Informationen über die Ärzte, deren Qualifikationen und die Möglichkeit, direkt mit einem Arzt zu kommunizieren.

Fazit

Verapamil ist ein vielseitiges Medikament zur Behandlung von verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die richtige Anwendung, Dosierung und Überwachung durch einen Arzt sind entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie und die Minimierung von Nebenwirkungen. Patienten haben zudem die Möglichkeit, Verapamil rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, was eine bequeme und legale Option darstellt, um Zugang zu ihrer Medikation zu erhalten.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Verapamil”